Blick in die Steinenvorstadt in Basel, Foto: Sabine Knosala
Bye-bye «Kinostrasse»
Editorial aus ProgrammZeitung Juniheft 2023
22.5.2023
Sabine Knosala
Mit dem Pathé Küchlin schliesst im Juni das letzte Kino in der Basler Steinenvorstadt seine Tore.
Sagt Ihnen der Begriff «Kinostrasse» etwas? So nannte man früher die Steinenvorstadt in Basel, denn hier reihte sich Kino an Kino – von Eldorado über Capitol, Hollywood und Plaza bis zu Rex. Doch damit ist nun Schluss: Im Juni gehen auch im Pathé Küchlin die Lichter aus. Es war das letzte noch verbliebene Kino in der Steinenvorstadt.
Dementsprechend gross war die Betroffenheit bei uns auf der Redaktion, als die Medienmitteilung über die bevorstehende Schliessung eintraf. Denn: Jede/r verbindet mit der «Kinostrasse» persönliche Erinnerungen, die nun plötzlich einer vergangenen Ära angehören – an den ersten Film, den man als Kind im Kino gesehen hat, an erste Ausflüge als Teenager ohne Eltern etc. Und natürlich gehören dazu auch kuriose Erlebnisse wie das Date, das schiefging, weil man den Saal verwechselt und wort-wörtlich «im falschen Film» gelandet war, oder wie ich einmal einen Film auf den Treppen sitzend anschauen musste, weil ein Kino mehr Eintritte verkauft hatte, als
es Plätze hatte.
Es sind diese Emotionen, die haften bleiben, verbunden mit einem Gesamt- und Gemeinschaftserlebnis. Oder anders gesagt: Kino ist mehr als nur einen Film anschauen. Es kommt auch darauf an, wo man ihn sieht und in welcher Gesellschaft. So hat mir ein Arbeitskollege berichtet,
dass er die James-Bond-Premieren jeweils im prächtigen alten Variété-Saal des Pathé Küchlin genossen hat. Es tut mir leid, aber da können Netflix und Co. einfach nicht mithalten.
Umso mehr freut es mich, dass das Kino in Basel noch
lange nicht tot ist. Es lebt weiter abseits der ehemaligen «Kinostrasse» in Kinos, die erfolgreich eine Nische besetzen. Was sie zur Schliessung des Pathé Küchlin sagen und wie sie mit den Herausforderungen der heutigen Zeit umgehen, können Sie in dieser Ausgabe nachlesen.
Zudem stellen wir Ihnen das Bildrausch-Filmfest vor – ein Festival, das gezielt auf Kinoerlebnis statt Filmkonsum
setzt und den Austausch unter Filminteressierten fördert.
Kunstmonat Juni.
Natürlich ist auch die Kunst ein Thema im Juni, finden doch jetzt die Art Basel und zahlreiche Satellitenmessen statt. Wir blicken diesmal hinter die Kulissen der grossen Kunstmesse und zeigen, wie die teilweise gross-formatigen, Stichwort «Art Unlimited», oder zerbrechlichen Kunstwerke an ihren Platz gebracht werden. Zudem verraten wir, wer in Riehen im Juni welche Kunstpreise erhält.
Nun wünsche ich Ihnen viele spannende Kulturerlebnisse
in diesem Monat – sei es im Kino oder an einer Kunstmesse Ihrer Wahl!